Liebe Freunde der Tanzmusik und des Breitensports!
Eigentlich müsste ich mich jetzt ja wieder mal dafür entschuldigen, dass ich hier lange keinen frischen Inhalt gebracht habe. Aber derzeit bin ich halt sehr viel unterwegs (ja, ich wiederhole mich) und so melde ich mich derzeit auch aus der Stadt in der sich der Finanzdistrikt zärtlich an das Sex- und Drogenviertel schmiegt – aus dem Maritim-Hotel in Frankfurt.
Und obwohl deutsche Hotels immer noch völlig utopische Mondpreise für den Internetzugang verlagen (15€ für 24h -aber auch nur von 12h bis 12h- im Zimmer; 30€ pro Stunde sogar im Business Center – unfassbar!), habe ich zufällig gerade etwas Online-Zeit und kann nachdem ich meine beruflichen Emails gecheckt habe, endlich mal die Ergebnisse meiner letztwöchigen Produktivität einer etwas breiteren Öffentlichkeit präsentieren.
Ich habe mich in der vergangenen Woche abends nämlich hauptsächlich damit befasst, unsere Schottlandreise medial aufzubereiten, und zwar in Form von Videos.
Da wir es insgesamt auf knapp 4.000 Bilder und etwa 7,5 Stunden Videomaterial gebracht haben, reichte natürlich ein Youtube-taugliches Video (also bis zu 10 Minuten) nicht wirklich aus. Daher habe ich die ganze Bildgewalt Schottlands in zwei Videos à jeweils knapp 10 Minuten Dauer gepackt.
Der erste Teil ist sogar schon seit ein paar Tagen bei Youtube online zu sehen, daher kann ich dies schon hier im Blog einbinden:
Um den zweiten Teil auf einer Videoplattform hochzuladen fehlte mir bislang die Online-Zeit, allerdings habe ich beide Dateien schon bei Rapidshare hochgeladen, so dass beide etwa 60MB große Videos dort für Euch runterladbar sind:
http://rapidshare.com/files/103980708/Travelling_Scotland_Part_1.avi.html http://rapidshare.com/files/104420596/Travelling_Scotland_Part_2.avi.html
Das ist zwar grundsätzlich etwas lästiger, zumal man eigentlich nur eine Datei pro Tag dort runterladen kann, wenn man keinen Account dort hat, aber ich kann es dennoch empfehlen, da der Qualitätsunterschied zur Youtube-Variante schon deutlich bemerkbar ist und so ein Video im Vollbildmodus einfach mehr Spaß macht.
Darüberhinaus habe ich auch noch ein paar weitere Videos verwurschtet, von denen eines schon bei youtube hochgeladen ist. Dies ist eine Fahrt auf einer kleinen Straße auf dem Weg zur Fähre in Kennacraig. Dies ist bei youtube allerdings ein einziges Pixel-Massaker und macht keinen wirklichen Spaß, da leider schon die Ausgangsvideos etwas dunkel sind. Zudem gibt es auch noch ein Stück unserer Fahrt mit der Fähre im Zeitraffer, die im Gegensatz zum Fahrtvideo eher „entspannenden“ Charakter hat.
http://rapidshare.com/files/104341894/CalMacFerry_Islay.avi.html
http://rapidshare.com/files/104112900/Todesfahrt.avi.html
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch die Videos anschaut und anschließend hier ein bisschen Feedback geben könntet!
Wenn es die Zeit erlaubt, hoffe ich, dass ich in der kommenden Woche Euch dann auch mit einem Reisebericht über den Trip beglücken kann.
Meine „Kritik“ steht hier 😉
Zugegeben: Ich habe mir deine Videos nicht komplett angesehen, aber das was ich sah gefällt.
Übrigens erinnert mich Schottland landschaftlich doch sehr an Irland – zumindest den Teil, den ich dieses Jahr besucht habe. Sind auf jeden Fall schöne Bilder dabei! 🙂
Hi Folks,
man dankt für das Lob, besonders Dir, Armin, auch nochmal Danke für deine Hilfe vorher! Sollte ich es mal wieder nach Islay schaffen (hoffentlich!), dann werde ich mich sicher wieder melden.
@bullion
Darfst Dir die Videos auch gerne komplett anschauen. 😉
Ja, denke mal, dass der landschaftliche Unterschied zwischen Schottland und Irland nicht soo groß ausfällt – deswegen steht Irland auch für eines der nächsten beiden Jahre ganz oben auf der Liste (direkt neben Norwegen).
PS: Viel Erfolg beim Laufen! =)
Pingback: Good vibrations. « Hirngabel
Greatings,
Awesome find.
Thanks
Charlie
Pingback: Die Resterampe 2008 « Hirngabel